Über die Kommission
Die Unabhängige Kommission wurde am 25.02.2021 von Erzbischof Dr. Ludwig Schick eingesetzt. Sie besteht aus acht Mitgliedern, die für drei Jahre in die Kommission berufen sind.
Aufgaben der Kommission sind insbesondere:
- die quantitative Erhebung des sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Bamberg
- die Erfassung von Tatsachen, Ursachen und Folgen von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in der Erzdiözese Bamberg,
- die Identifikation von Strukturen, die sexuellen Missbrauch ermöglicht oder erleichtert oder dessen Aufdeckung erschwert haben sowie
- die Untersuchung des administrativen Umgangs mit Täter_innen und Betroffenen.
Die Mitglieder der Kommission sind:
Martirosyan, Knarik (Vorsitzende) | Dipl.-Psychologin, eigene Praxis für Psychotherapie und klinische Hypnose, Bamberg |
Kröner, Matthias (Stellv. Vorsitzender) | Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Bamberg |
Wünsche, Matthias | Pfarrer i. R., Sprecher im Betroffenenbeirat |
Franssen, Astrid | Dipl.-Pädagogin, Gleichstellungsbeauftragte beim Erzbistum Bamberg |
Naperkowski, Waldemar | Sprecher im Betroffenenbeirat |
Koller, Gerhard | Dipl.-Pädagoge, Schulamtsdirektor a.D. |
Link, Gertrud | Gymnasiallehrerin i.R. |
Dr. Weißer, Thomas | Professor für theologische Ethik an der Universität Bamberg |
Bernd Fricke (Moderator) |
Dipl. Psychologe, niedergelassen in Bamberg, 2. Bürgermeister Stegaurach |